MENÚ
en es fr

Datenschutzbestimmungen der IFAM-Anwendung

Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten: Nutzer der IFAM-Anwendung

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

IFAM SEGURIDAD S.L.U. (nachstehend IFAM genannt)

Eingetragener Sitz: Calle Notario Etxagibel, nº 4, 20500 Arrasate-Mondragón (Guipúzcoa).

STEUER-ID-NUMMER: B75098020

Telefon: (+34) 943 71 21 21

E-Mail-Kontakt: rgpd@ifam.es

Zweck der Verarbeitung

Das IFAM verarbeitet in seiner Eigenschaft als für die Verarbeitung Verantwortlicher personenbezogene Daten zum Zweck der Verwaltung der Nutzerprofile in der Anwendung. Ihre Daten werden insbesondere für Folgendes verwendet:

– die Registrierung des Benutzers, um das Pairing der angeschlossenen Geräte über die Anwendung zu ermöglichen.

– um den Zugriff auf das Konfigurationspanel jedes angeschlossenen Geräts ermöglichen.

– Die verbundenen Geräte zu verwalten und zu lokalisieren sowie ihre Konfiguration über das Mobilgerät des Benutzers zu ermöglichen.

– die Freigabe der Anwendung für die Kontakte des Benutzers.

– die Zuweisen von Berechtigungen durch Zuordnen von Profilen zu bestimmten Rollen (Administrator/Mitglied).

Erfasste persönliche Daten und angeforderte Berechtigungen

Für die Erstellung eines Benutzerprofils und zur Gewährleistung der grundlegenden Funktionsweise der Anwendung werden die folgenden obligatorischen Daten erhoben:

– E-Mail-Adresse

– Kennwort

– Datum der Registrierung in der Anwendung

 

Der Nutzer kann auch freiwillig zusätzliche Informationen angeben, die nur verarbeitet werden, wenn er sich dafür entscheidet:

– Vorname, Nachname oder Alias

– Profilbild

– Zeitzone

 

Außerdem fordert die Anwendung bestimmte Berechtigungen für die folgenden Zwecke an:

– Speicherung: Zum Speichern von Inhalten (Fotos/Videos), die von den verbundenen Geräten erzeugt wurden, in der Galerie des Mobilgeräts.

– Standort: Zum Festlegen des Standorts des Heimgeräts oder der verbundenen Geräte.

– Mikrofon: Um den korrekten Betrieb bestimmter kompatibler Geräte zu gewährleisten.

– Zugriff auf Geräte in der Nähe: Um Bluetooth-Verbindungen zu erkennen und die Netzwerkkonfiguration zu erleichtern.

 

Der Benutzer kann diese Berechtigungen jederzeit in den Einstellungen des Mobilgeräts widerrufen.

 

Die Anwendung kann Daten im Hintergrund verarbeiten, um die Verbindung zu gewährleisten, Warnmeldungen anzuzeigen und die Bluetooth-Funktionalität aufrechtzuerhalten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten beruht auf der Notwendigkeit, das mit dem Nutzer begründete Rechtsverhältnis gemäß Artikel 6.1.b) der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) zu erfüllen.

Empfänger der Daten

Personenbezogene Daten können an öffentliche oder private Stellen weitergegeben werden, wenn dies für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

 

Die Daten können auch von Datenverarbeitern verarbeitet werden, die technologische und anwendungsbezogene Wartungsdienste erbringen und stets im Auftrag des IFAM und gemäß dessen Anweisungen handeln.

Internationale Datenübermittlung

Eine internationale Übermittlung der personenbezogenen Daten des Nutzers ist nicht vorgesehen.

Aufbewahrung der Daten

Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie der Nutzer sein Profil in der Anwendung aktiv hält, und danach so lange, wie es erforderlich ist, um etwaigen rechtlichen Verpflichtungen aus der Verarbeitung nachzukommen.

Rechte der Nutzer

Der Nutzer kann gegebenenfalls die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit und Widerruf der Einwilligung ausüben. Er kann auch Widerspruch dagegen einlegen, dass er automatisierten Entscheidungen unterworfen wird.

 

Zu diesem Zweck können Sie sich an das IFAM wenden:

– E-Mail: rgpd@ifam.es

– Postanschrift: Calle Notario Etxagibel, nº 4, 20500 Arrasate-Mondragón (Guipúzcoa).

 

Ist der Nutzer der Ansicht, dass seine Rechte nicht ordnungsgemäß gewahrt wurden, kann er eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.aepd.es) einreichen.

Sicherheitsmaßnahmen

Das IFAM garantiert, dass personenbezogene Daten vertraulich behandelt werden und wendet die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen an, um deren Verlust, Veränderung, unbefugte Verarbeitung oder Zugriff zu verhindern.